top of page

Blumenpresse selbst bauen

Seitdem die ersten Schneeglöckchen zu entdecken waren, kann man ständig neue Blümchen entdecken. Immer wieder müssen wir bei unseren Spaziergängen eine kleine Pause einlegen und die neu gewachsenen Blumen anschauen und einmal zu untersuchen wie sie duften. Irgendwann hatten meine Tochter und ich beschlossen, dass wir ein paar davon zum Basteln gebrauchen könnten. Damit sie dafür gut verwendet werden können, müssen sie vorher gepresst werden. Das geht ganz einfach mit etwas Zeitungspapier und vielen schweren Büchern. Eine andere Idee ist eine selbstgebaute Blumenpresse.

Sie hat den Vorteil, dass die Blümchen einen sicheren Ort haben. Außerdem ist sie schön handlich und eure Kinder haben riesige Freude ihre Blumen ganz allein in ihrer Blumenpresse pressen zu dürfen und regelmäßig zu schauen, wie sie aussehen.

Und so einfach gehts:


Du brauchst:

2 Sperrholzplatten (A4 Format)

4 Schrauben mit Mutter und Unterlegscheibe

8 - 10 Pappen (A4 Format)


So gehts:

Bohre in beide Sperrholzplatten jeweils 4 Löcher ( in jede Ecke eins).

Runde deine Pappen an den Ecken ab (damit die Schrauben beim Einlegen nicht stören).

Nun legst du die Pappen zwischen deine Sperrholzplatten.

Zwischen deine Papplagen legst du die Blumen, die du pressen willst.

Zum Schluss schraubst du deine Sperrholplatten zusammen. Je fester du schraubst, desto mehr werden die Blumen gepresst.

Viel Spaß beim Nachbauen!!


11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page