Der Sandkasten im eigenen Zuhause
In den letzten Wochen haben wir auch in unserem Freundeskreis nachgefragt, wie die jetzige Zeit mit den Kleinen verbracht wird. Eine Idee davon wollen wir hier vorstellen:

Auf dem Balkon wurde kurzerhand das Planschbecken von den heißen Sommertagen umfunktioniert zum Sandkasten. Dazu braucht man ca.75kg Sand. Das sind ca. 3 Beutel aus dem Baumarkt.
In das alte Planschbecken wurden vorher Löcher hineingeschnitten damit das Regenwasser ablaufen kann.
Schon allein der Sandkasten mit Förmchen, Sieb und Schaufel regt zum Bauen, Backen, Sieben usw. an. Kommt noch ein etwas Wasser dazu, ist das Spiel perfekt.
Erweitert wurde der Sandkasten später zu einer Schatzkiste, indem kleine Muscheln vergraben wurden.

Dies kann man natürlich mit den verschiedensten Materialien machen wie z.B. Steinen, Stöckchen... So werden die Kinder zu kleinen Schatzssuchern. Mit den gefunden Dingen kann sich daraus auch wieder ein neues Spiel entwickeln.
