top of page

Ein Frühlingskerzenglas mit Serviettentechnik basteln

Auf unserem Jahreszeitentisch war noch etwas Platz also haben meine Tochter und ich überlegt, dass eine Kerze den Tisch besonders gemütlich machen könnte.

Wir haben uns für ein Kerzenglas entschieden, das wir mit Serviettentechnik verziert haben.





Ihr braucht:

  • 1 Glas

  • Haftgrund für Serviettentechnik

  • Pinsel

  • verschiedenefarbige Servietten oder Strohseide je nachdem welches Motiv es werden soll

  • weiße oder cremfarbene Strohseide


So gehts:


Zunächst entscheidet ihr euch für ein Motiv z.B. Häuser, Bäume, Tiere usw. Diese Motive schneidet ihr in der Farbe eurer Wahl aus. Besonders plastisch wirkt es, wenn ihr eure Häuser usw. in kleine Hügel und Wiesen einbettet. Die Hügel sollten nicht ausgeschnitten sondern gerissen werden, dann wirkt es weicher und ein wenig wie Gras. Nun ordnet ihr eure Landschaft am Glas an, wie ihr sie haben wollt und streicht sie mit dem Haftgrund auf dem Glas fest. Habt ihr eure Landschaft festgeklebt, reißt ihr die cremfarbene/ weiße Strohseide in kleine Stücke. Das Reißen ist hier so wichtig, weil dadurch beim Kleben keine Übergänge der einzelnen Stücke sichtbar werden. Nun klebt ihr die kleinen Papierfetzen auf das ganze Glas- also auch über euer Motiv. Achtet darauf, dass ihr keine Lücken lasst. Und schon seid ihr fertig. Wer mag kann noch den passenden Lack darüber machen, den gibt es in glänzen und seidenmatt. Ich finde seidenmatt macht es meist ein wenig edler.





Das Schöne an dieser Methode ist, dass eure Kinder viele Schritte selbstständig machen können. Bei den Kleineren ist es sinnvoll die Motive evtl vorher auszuschneiden und gemeinsam aufzukleben. Die obere Schicht mit der hellen Strohseide können sie meist selbstständg kleben.

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page