Glückliche Eltern sind das Seelenwohl unserer Kinder
Wie unsere Kinder benötigen auch wir eine sichere Bindung und finden sie meist in einer langjährigen Partnerschaft. Während wir die erste Zeit meist mit unseren Interessen verbringen und die Partnerschaft allmählich immer weiter zusammenwächst, erreicht sie mit der Geburt der Kinder eine ganz andere Qualität. Zum einen macht das beginnende Familienleben unsere Liebe komplett und zum anderen werden unsere eigenen und die Bedürfnisse innerhalb der Partnerschaft erst einmal mit Schwung hinten angestellt.

Meist muss jetzt erst einmal alles neu sortiert werden. Da entsteht schon das ein oder andere Mal das Gefühl wie ein kleiner Hamster durchs Rad zu flitzen und die einzige Pause entsteht in den Abendstunden wo man erschöpft aufs Sofa fällt. Und welcher Hamster hat jetzt noch Lust tiefgründige Gespräche zu führen oder aktiv an seiner Partnerschaft zu feilen? Oft haben wir einfach das Bedürfnis nach Ruhe. Gerade in den jetzigen Zeiten, in denen unsere Hobbys kaum noch vorhanden sind und Kinder und Beruf gleichzeitig in Einklang gebracht werden müssen, ist es nicht verwunderlich wenn jeder am Abend seine Ruhe haben möchte oder im Alltag eine Auszeit für sich sucht. Doch während wir alles versuchen unter einen Hut zu bringen, leidet unsere Beziehung darunter. Wir haben kaum noch Zeit für die schönen Moment miteinander in denen wir spüren können, was unsere Beziehung so einzigartig macht. Und jede Hürde wirkt doppelt so groß. Aber eigentlich ist das schade. Erinnern wir uns doch einfach einmal an den Beginn unserer Beziehung.

Wie beschwingt sind wir durch den Tag gegangen und wenn wir an unser letztes Treffen gedacht haben, dann hat das ein Lächeln auf unser Gesicht gezaubert. Stress oder Ärger konnte uns in dieser Zeit so gar nichts anhaben. Wenn wir uns das einmal vor Augen führen, dann spüren wir, was für eine Ressource in einer Partnerschaft eigentlich liegt- nämlich gemeinsam gestärkt durch das Leben zu gehen und auch einen stressigen Alltag gemeinsam meistern zu könne. Jetzt, wo wir so viel Zeit zu zweit verbringen dürfen, ist doch eigentlich der ideale Moment gekommen, sich einmal wieder an die Einzigartigkeit unserer Beziehung zu erinnern und genauso schöne Momente wieder zu schaffen, die uns früher so glücklich gemacht haben. Doch wie könnte das gehen?

Nun eine ganz simple Idee wäre: Erinnert euch doch einfach mal daran, was euch als Paar ausgemacht hat, was habt ihr am liebsten zusammen unternommen oder erlebt? Vielleicht ist es eine bestimmte Musik oder einfach einmal nur zu zweit etwas kochen, wenn die Kinder im Bett sind oder einmal alte Brettspiele herauskramen usw. Mit nur wenig Aufwand schafft ihr in Mitten von vielen Verpflichtungen plötzlich einen Moment, in dem nur ihr als Paar wichtig seid.

Noch mehr stärkt es euch natürlich, wenn ihr so etwas einfach zur Gewohnheit werden lasst. Zum Beispiel markiert ihr z.B. einmal im Monat einen Tag im Kalender dafür. Eine andere Idee ist diese. Jede Woche oder jeden Monat gibt es einen besonderen Abend, Abwechselnd ist immer einer von euch dran und bereitet ihn als Überraschung vor. Wichtig ist nur, dass es eine schöne Sache bleibt und nicht in Stress ausartet. Legt euch die Zeiten lieber so, dass sie auch schaffbar sind. Und was haben eure Kinder davon? Sie erleben ihre Eltern als eine glückliche Einheit und das sorgt auch bei ihnen für Glücksgefühle und das Vertrauen, gemeinsam schaffen wir alles.