"I'm singin' in the rain"
Stell dir vor, du kannst nach herzenslust durch den Regen flitzen, in Pfützen springen und meterhohe Fontainen erzeugen.
Eine Kindheitserinnerung, die das Regenwetter zu einer besonderen Zeit macht. Was habe ich es geliebt, als Kind durch Pfützen zu rennen oder zu hüpfen, dass das Wasser nur so nach allen Seiten spritzte. Oder bei einem warmen Sommerregen barfuß durch das Wasser zu springen...! Lange ist das her... Und doch kam mir bei dem trüben Wetter heute genau diese Gedanken wieder und waren so lebendig, dass ich kurzerhand meine beiden Kinder in wetterfeste Kleidung steckte, mich dazu und wir nach draußen in den strömenden Regen gingen.

Die Augen meiner Kinder strahlten, als sie realisierten, dass sie tatsächlich durch die Pfützen saußen und hüpfen durften. Es dauerte nur einige Sekunden und sie fegten wie der Wind hin und her.
Was für ein Spaß! Dazu trällerte meine große Tochter noch ein Regenlied und war ausgelassener Stimmung.

Es konnte gar nicht genug Wasser aufspritzen.
Natürlich werden viele Eltern bei diesem Bericht die Hände über den Kopf zusammenschagen und als erstes an all die Wäscheberge und triefnassen Kinder denken, die tropfend das Haus betreten.
Ja, das ist nicht wegzudenken. Aber es sind gerade diese Momente, an die wir uns als Erwachene erinnen. Momente, in denen wir ausgelassen die Freude pur im Gesicht, die Elemente gespürt und erlebt haben. Wir erinnern uns nicht an Mamas ernsten Blick, als wir zur Tür hereingekommen sind, sondern nur an das Vergnügen, dass uns dieses Erlebnis bereitet hat.



Und was kann schöner sein, als nach diesem Erlebnis, die Kleidung in die Waschmaschine zu legen, sich kuschelig anzuziehen und mit einem warmen Kakao auf die tanzenden Regentropfen zu schauen?

Oder eingekuschelt auf einer Decke, gemeinsam Spiele zu spielen?

So wird das Regenwetter zu einem Erlebnis, an das wir uns alle lange und gerne erinnern und wir gemeinsam Gemütlichkeit schaffen.