Kleine Krabbeltierchen - Die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen
Ein herrlicher Frühlingstag lässt uns die Welt so viel schöner wahrnehmen. Auch wenn der Wind noch sehr kalt weht, so finden wir in der Sonne doch den ein oder anderen ganz gemütlichen Platz. Das haben sich bei uns im Garten auch dutzende Marienkäfer gedacht und nutzen die ersten Frühlingssonnenstrahlen, um ihre Körperchen zu wärmen. Für die Kinder sind die kleinen Krabbelwesen sehr faszinierend. Wie schnell und geschickt sie sind.

Besonders spannend wird es natürlich, wenn die Käferchen über Hände, Jacke und Hose krabbeln um letztendlich die Flügelchen aufzuspannen und davonzufliegen.

Auch unsere Kleine war ganz fasziniert und hat dem Treiben der kleinen Wiesenbewohner sehr intensiv zugeschaut.

Das ist natürlich auch eine gute Gelegenheit, Kindern den Umgang mit Lebewesen und der Natur näherzubringen. Natürlich regt so ein krabbelnder Gesell dazu an, mit den Kleinen Händchen einmal danach zu greifen. Hier kann man den Kindern erklären, wie sachte man sein muss und wie klein und zierlich die Beinchen sind. Häufig halten auch die Kleinen inne und bestaunen, was so vor sich geht.
Erstaunlicherweise bringt die Beobachtung der Natur eine innere Ruhe mit sich und regt danach zum Erzählen und Nachspielen an.