top of page
  • AutorenbildMaren

Matschen mit Sand und Wasser

Es gibt nichts Schöneres für Kinder, als eine Schüssel Sand und Wasser. Mehr braucht es nicht, um in ein tiefes, selbstbestimmtes Spiel zu kommen.


Das Wetter ist heute herrlich. Wir haben das erste Mal wieder um die 16 Grad. Was bietet sich da mehr an, als eine kleine Matschpartie?


Beim Matschen mit Sand, Wasser oder auch Erde werden alle Sinne angeregt. Die Kinder schulen durch die intensive Arbeit ihre Konzentrationsfähigkeit, Motorik und die Eigenwahrnehmung. Kaum ein Material bietet mehr Spielraum, um sich kreativ auszuleben.



Es ist faszinierend mit welcher Hingabe die Kinder Sand und Wasser durch die Finger gleiten lassen. Besonders kleinere Kinder untersuchen beide Elemente sehr intensiv. Immer wieder werden die kleinen Händchen ins Wasser getaucht. Wenn der nasse Sand von den Fingerspitzen gleitet, ist es für die Kinder ein faszinierendes Gefühl und sie probieren es immer wieder.



Ähnlich geht es größeren Kindern, die an Bächen Dämme anstauen oder kleine Brücken bauen. Das Element Wasser hat eine sehr große Anziehungskraft für Kinder und bietet jede Menge Sinneserfahrungen.


16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page