top of page
  • AutorenbildMaren

Einpacken, sortieren und umfunktionieren Alltagsgegenständen regen zum Spiel an

Aktualisiert: 24. März 2020

Manche Kinder stehen nach dem Frühstück auf, suchen sich etwas zum Spielen und sind bis auf Weiteres nicht mehr zu sehen. Andere brauchen ein wenig Hilfe, um in ein tieferes Spiel hineinzufinden. Für diese Kinder ist es hilfreich ein kleines Angebot vorzubereiten, Ruhe zu schaffen (Medien aus) und selbst einen Ruhepunkt bei einer Arbeit im Raum zu finden (Manche Kinder brauchen die Gewissheit, dass der Erwachsene im Raum und sichtbar ist).


Seit einiger Zeit sammle ich Alltagsgegenstände für das Spiel in der Kinderküche oder zum verpacken, sortieren und umfunktionieren. Hierbei fielen besonders Deckel von Breigläschen an, klein geschnittene Äste, Korken, Toilettenpapierrollen, Ringe von Gardinenstangen u.v.m..

Dazu habe ich ein paar Schachteln und Körbchen zusammengestellt und Löffel, kleine Beutel und Tütchen hingelegt.


Die Kinder lieben es die Sachen zu verpacken, oder als Mahlzeiten in Becher und auf Teller zu verteilen.

Hierbei ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt und diese Dinge sind in sehr vielen Bereichen einsetzbar.



23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page