Was gibt es schöneres im Alltag, als Kinder die nach und nach selbstständig werden und uns dadurch immer mehr Spielraum für andere Dinge oder intensivere Spielzeiten mit ihnen geben?
Es fasziniert mich immer wieder, wie schnell Kinder auch den Wunsch hegen selbst Hand anzulegen und wir gar nicht immer alles bis ins kleinste Detail in unseren Händen halten müssen.

Ein großes Problem war für uns das morgendliche Anziehen. Wenn Papa mit dem großen Kind schon aufgestanden ist und man selbst mit dem Baby noch ein wenig Schlaf gefunden hatte, gab es immer wieder die Situation, dass nicht klar war, was angezogen werden konnte. Zuerst legten wir die Sachen einfach auf die Badewanne, sodass am nächsten Tag alles bereit lag. Dennoch wirkte es immer ein wenig chaotisch und es kam schnell wieder alles durcheinander. Irgndwann haben wir uns dann kleine Boxen zugelegt, in denen jeden Abend die komplette Gaderobe für den neuen Tag zurechtgelegt wurde und am Morgen im Tausch der Schlafanzug hineinkam.

Es hat ein paar Wochen gedauert, bis die Kinder selbstständig wussten, was alles in eine Box gehört aber schnell wurde es zur abendlichen Routine. Inzwischen füllen sie ihre Schachteln alleine und ich schaue drüber welche Sachen in die Wäsche gehören und ob sie wettertechnisch angebracht sind.

Dadurch gewinnen die Kinder einen klaren Überblick über den eigenen Kleiderschrank. Sie lernen, was angezogen werden muss, wenn es kalt ist, Waldwochen im Kindergarten gibt oder Regenwetter angesagt ist. Gleichzeitig wird das Anziehen am Morgen beschleunigt und das Chaos im Badezimmer verschwindet!
Comments