top of page

Kinder sind der Spiegel unserer Seele

Autorenbild: MarenMaren

Kaum sind wir Erwachsenen angespannt, weil sich z.B. Besuch ankündigt und wir das schier undendliche Chaos immer noch nicht im Griff haben, spüren wir es in den Gemütern der Kinder.



Sie werden unruhig und die Streitereien untereinander nehmen zu.

Der perfekte Zeitpunkt für ein Gewitter ist gekommen. Wir Erwachsenen stehen unter Stress und die Kinder spiegeln uns mit aggressiven Verhalten und provozieren was das Zeug hält. Spätenstens jetzt wird eine ruhige und besonnene Reaktion immer unwahrscheinlicher. Wir neigen zum Schimpfen.



Dieses Beispiel ist auf unzählige Situationen übertragbar.

Denken wir nur an den Morgen, wo die eigene Arbeit auf uns wartet. Wir haben vielleicht ein wichtiges Meeting, bei dem wir kurz zuvor gerne noch einmal in die Unterlagen gesehen hätten, doch unsere Anspannung scheint auch die Gemüter der Kinder zu befallen und plötzlich geht wie aus heiteren Himmel eine Schreiorgie über uns hernieder und der Kampf pünktlich im Kindergarten anzukommen rückt in weite Ferne.


Kinder nehmen unsere Emotionen sehr intensiv wahr!

Kinder können gar nicht anders. Sie nehmen jede Nuance unserer Gefühlswelt wahr und spiegeln uns. Oft verstehen sie nicht was mit uns los ist und fühlen sich hilflos. Sie provozieren uns, damit wir ihnen wieder ein Geländer sind und zu den starken Personen werden die sie brauchen und die ihnen Halt und Sicherheit geben.




Was hilft uns, wenn alle gestresst sind?

Natürlich können wir all diese Situationen nicht immer ändern oder ganz anders angehen. Wir sind auch nur Menschen und die Herausforderungen des Lebens wollen gemeistert werden. Wir können uns jedoch bewusst werden, warum Kinder gerade in stressigen Situationen nicht vernünftig sind und sich einfach ruhig verhalten. Umso mehr uns das bewusst wird, umso leichter lässt sich manchmal ein Gang zurückschrauben und die Bedürfnisse der Kinder wieder in den Fokus rücken.



Egal wie groß der Druck ist- nach einer kurzen Pause wird man effektiver!

Wenn wir als Familie manchmal völlig im Hetzen sind und merken dass die alle immer angespannter werden, planen wir für uns spontan 15 Minuten eine kurze Auszeit und gehen in den Wald, schneiden uns einen Obsteller auf und setzen uns zusammen oder fahren eine kleine Runde mit den Rädern. In diesem Chaos der Gefühle bringen wir eh nichts zu stande. Es hilft uns meistens. Vor allem bekommen auch wir Erwachsene einen anderen Blick auf die Dinge und können uns danach besser fokusieren.

In Situationen, in denen es einfach super stressig ist und der Termindruck auf uns lastet, erinnern wir uns beide daran tief durchzuatmen, kurz mal Luft zuschnappen und packen mit ein paar fantasievollen Geschichten gemeinsam an, damit alle pünktlich zu ihren Einrichtungen kommen.



Verständnis hilft uns allen, damit Situationen nicht ständig im Schimpfen und Meckern enden. Manchmal ist es auch gut, wenn wir Eltern uns gegenseitig liebevoll daraufhinweisen, dass wir unsere Stimmung gerade auf die Kinder übertragen.

Gerade nach einem langen Arbeitstag kann so jeder für sich überlegen, was ihm hilft um den Kopf frei zubekommen und die kurzen Abendmomente mit den Kindern harmonisch zu verbringen.

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Was wir gerade tun

Comments


bottom of page