Wie genau läuft die Feststellung der Schulreife eigentlich ab und was passiert, wenn ich selbst das Gefühl habe, dass mein Kind trotz des Alters noch gar nicht so weit ist? Stellt das nicht der Schularzt fest? Die ärztliche Untersuchung ist eine von mehreren Komponenten, die darüber entscheidet, ob ein Kind schulreif ist oder nicht.
Kaum beginnt das Vorschuljahr, werden Eltern im Kindergarten zum sogenannten
0. Elternabend eingeladen, bei dem in der Regel auch Grundschullehrer anwesend sind. Diese informieren über den Ablauf der Schuluntersuchungen und geben Informationszettel aus, auf denen die wichtigsten Fähigkeiten vermerkt sind, die das Kind zum Schulbeginn beherrschen soll.
Nicht selten beginnt sich mit dem Elternabend auch eine gewisse Nervosität bei den Eltern breit zu machen. "Ist mein Kind fit für die Schule?" Auch Vergleiche zu anderen Kindern werden schnell herangezogen, wenn das Nachbarskind schon schreiben oder bis 60 zählen kann.
Eltern wollen ihr Kind so gut wie möglich vorbereiten, sodass es den Anfang vielleicht sogar einen kleinen Vorteil hat und bestenfalls genügend Zeit, um sich in Ruhe in die neue Struktur einzugewöhnen. Daran ist absolut nichts auszusetzten.
Dennoch sollten Eltern immer im Hinterkopf behalten, dass auch das Vorschuljahr eine Zeit ist, die so nie wieder kommt. Hier können Kinder lange Zeit spielen und dabei wertvolle Fähigkeiten erwerben. Sie können Erfahrungen sammeln, in dem sie einfach experimentieren, forschen und neugierig sind.
Wir haben in den letzten Monaten mit Schulärzten, Kinderärzten, Erziehern und Lehrern gesprochen und natürlich verschiedenste Fachliteratur gewälzt und bieten nun zum Thema Schulreife eigens ein Webinar an. Hier wollen wir euch zeigen, welche körperlichen und geistigen Merkmale ihr an euren Kindern feststellen könnt, welches Prozedere auf euch zu kommt und warum es so wichtig ist auf das eigene Bauchgefühl zu hören, wenn man glaubt, dass das eigene Kind noch nicht schulreif ist. Zu frühes Einschulen kann viele Nachteile haben.
Wir zeigen euch außerdem, wie ihr mit vielen tollen Spielen und Alltagssituationen eure Kinder fit und neugierig für die Grundschulzeit bekommt.
Unser Webinar könnt ihr bequem vom Sofa aus erleben und findet am 07.04.2022 um
19:15 Uhr - 21:30 statt. Gerne dürft ihr auch eigene Fragen und Sorgen loswerden. Wir freuen uns auf euch!
Comments